11.01.2021 - 15.02.2021 @ 16:45 - 20:00 -
Wassergymnastik bietet ein sanftes Training für jede Altersgruppe und ist ideal für alle, die Spaß an Bewegung haben, aber keine Höchstleistungen anstreben. Einfache Übungen trainieren die Kondition und kräftigen schonend die Muskulatur, Bandscheiben und Gelenke werden entlastet. Der hydrostatische Druck fördert zudem den venösen und lymphatischen Rückfluss, es stellt sich schnell ein allgemeines Wohlbefinden ein. Fitnessgeräte wie Poolnudeln, Wasserhanteln oder Schwimmbretter sorgen dabei für einen leichten Widerstand. Das Hallenbad Freiburg-Lehen steht der Gruppe zur alleinigen Verfügung.
Leitung: Ange Noth, Übungsleiterin
Kurs 3: Montag, 11.01.2021
Abfahrt: Kiechlinsbergen, Schule 16.50 Uhr
Königschaffhausen, Endinger Weg 16.53 Uhr
Endingen, Königschaffhauserstraße 16.55 Uhr
Endingen, gegenüber Bahnhof 17.00 Uhr
Riegel, Jugendhilfezentrum 17.05 Uhr
Riegel, Rathaus 17.10 Uhr
Rückkehr: ca. 20.00 Uhr in Endingen
Gebühr: € 80,00 (ab 35 Teilnehmern) / € 70,00 (ab 40 Teilnehmern)
für 6 Termine mit Fahrt, Eintritt und Gymnastik unter Anleitung
(Einzeltermine je € 15,00)
---------------------
WS20 5.3.02/1 Wirbelsäulengymnastik (Rückenschule) in Forchheim
23.09.2020 - 20.01.2021 @ 17:15 - 18:15 -
Die Wirbelsäulengymnastik umfasst den ganzen Körper und beinhaltet Übungen zur Mobilisation und Stabilisierung, für ein besseres Körpergefühl, für eine physiologische Haltung und für mehr Wohlbefinden.
Leitung: Alan Onny, Sport- und Gymnastiklehrer
Kurs 1: Mittwoch, 23.09.2020, 17.15 – 18.15 Uhr
Ort: Sporthalle Forchheim
Gebühr: € 75,00 für je 15 Termine
Bitte beachten Sie:
Der Kurs findet in Kooperation mit der AOK statt. Daher stellen wir AOK-Mitgliedern nach Kursende gerne eine kostenfreie Teilnahmebescheinigung aus, die Sie dann bei der AOK zur Verrechnung einreichen können.
---------------------WS20 5.3.02/2 Wirbelsäulengymnastik (Rückenschule) in Forchheim
23.09.2020 - 20.01.2021 @ 18:15 - 19:15 -
Die Wirbelsäulengymnastik umfasst den ganzen Körper und beinhaltet Übungen zur Mobilisation und Stabilisierung, für ein besseres Körpergefühl, für eine physiologische Haltung und für mehr Wohlbefinden.
Kurs 2: Mittwoch, 23.09.2020, 18.15-19.15 Uhr
Leitung: Michaela Weis, Wirbelsäulengymnastik- und Flexx-Trainerin
Ort: Sporthalle Forchheim
Gebühr: € 75,00 für je 15 Termine
Bitte beachten Sie:
Der Kurs findet in Kooperation mit der AOK statt. Daher stellen wir AOK-Mitgliedern nach Kursende gerne eine kostenfreie Teilnahmebescheinigung aus, die Sie dann bei der AOK zur Verrechnung einreichen können.
---------------------WS20 5.3.03/1 Wirbelsäulengymnastik in Riegel– Fit für den Alltag
08.10.2020 - 14.01.2021 @ 18:00 - 19:00 -
Wir trainieren, um die Muskulatur zu kräftigen, die Beweglichkeit zu fördern und das Gleichgewicht und die Koordination für den Alltag zu schulen. Bitte bringen Sie eine Decke und eine Matte mit.
Leitung: Elke Senn, Übungsleiterin B für präventive Gymnastik
Beginn: Kurs 1: Donnerstag, 08.10.2020, 18.00-19.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus Riegel, Hauptstrasse
Gebühr: € 60,00 für je 12 Termine
Bitte beachten Sie:
Der Kurs findet in Kooperation mit der AOK statt. Daher stellen wir AOK-Mitgliedern nach Kursende gerne eine kostenfreie Teilnahmebescheinigung aus, die Sie dann bei der AOK zur Verrechnung einreichen können.
---------------------WS20 5.3.03/2 Wirbelsäulengymnastik in Riegel– Fit für den Alltag
08.10.2020 - 14.01.2021 @ 19:00 - 20:00 -
Wir trainieren, um die Muskulatur zu kräftigen, die Beweglichkeit zu fördern und das Gleichgewicht und die Koordination für den Alltag zu schulen. Bitte bringen Sie eine Decke und eine Matte mit.
Leitung: Elke Senn, Übungsleiterin B für präventive Gymnastik
Beginn: Kurs 2: Donnerstag, 08.10.2020, 19.00-20.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus Riegel, Hauptstrasse
Gebühr: € 60,00 für je 12 Termine
Bitte beachten Sie:
Der Kurs findet in Kooperation mit der AOK statt. Daher stellen wir AOK-Mitgliedern nach Kursende gerne eine kostenfreie Teilnahmebescheinigung aus, die Sie dann bei der AOK zur Verrechnung einreichen können.
---------------------WS20 5.3.04/1 Rückenfit
23.09.2020 - 13.01.2021 @ 17:00 - 18:00 -
Vielseitiges Training zur Kräftigung und Dehnung, der für eine aufrechte Haltung erforderlichen Muskulatur sowie Mobilisation der Wirbelsäule. Wenn vorhanden, bitte Isomatte und ein kleines Kissen mitbringen!
Leitung: Ulrike Litterst, DTB Rückentrainerin
Kurs 1: Mittwoch, 23.09.2020, 17.00-18.00 Uhr
Ort: Gymnastikhalle Werkrealschule Endingen
Gebühr: € 75,00 für 15 Abende
Bitte beachten Sie:
Der Kurs findet in Kooperation mit der AOK statt. Daher stellen wir AOK-Mitgliedern nach Kursende gerne eine kostenfreie Teilnahmebescheinigung aus, die Sie dann bei der AOK zur Verrechnung einreichen können.
---------------------
WS20 5.3.04/2 Rückenfit
23.09.2020 - 13.01.2021 @ 19:00 - 20:00 -
Vielseitiges Training zur Kräftigung und Dehnung, der für eine aufrechte Haltung erforderlichen Muskulatur sowie Mobilisation der Wirbelsäule. Wenn vorhanden, bitte Isomatte und ein kleines Kissen mitbringen!
Leitung: Ulrike Litterst, DTB Rückentrainerin
Kurs 2: Mittwoch, 23.09.2020, 19.00-20.00 Uhr
Ort: Gymnastikhalle Werkrealschule Endingen
Gebühr: € 75,00 für 15 Abende
Bitte beachten Sie:
Der Kurs findet in Kooperation mit der AOK statt. Daher stellen wir AOK-Mitgliedern nach Kursende gerne eine kostenfreie Teilnahmebescheinigung aus, die Sie dann bei der AOK zur Verrechnung einreichen können.
---------------------
WS20 5.3.05 Ganzkörpergymnastik für Jedermann und –frau
16.09.2020 - 13.01.2021 @ 09:00 - 10:00 -
Sie wollen noch lange fit und beweglich bleiben und etwas für Ihr Wohlbefinden tun? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Wir trainieren auf sanfte Art unseren ganzen Körper, einschließlich Haltungs-, Mobilisations-, Dehnungs-, Atem- und Entspannungsübungen.
Leitung: Elke Kirchhoff, Sportlehrerin
Beginn: Mittwoch, 16.09.2020, 9.00 – 10.00 Uhr
Ort: Römerhalle Riegel
Gebühr: € 75,00 für 15 Termine
Bitte beachten Sie:
Der Kurs findet in Kooperation mit der AOK statt. Daher stellen wir AOK-Mitgliedern nach Kursende gerne eine kostenfreie Teilnahmebescheinigung aus, die Sie dann bei der AOK zur Verrechnung einreichen können.
---------------------WS20 5.3.06 Ganzkörpergymnastik für Jedermann und –frau in Sasbach
21.09.2020 - 11.01.2021 @ 17:30 - 18:30 -
Regelmäßige Gymnastik wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System, auf die Kraftausdauer, die Beweglichkeit und die Koordination aus. Bitte eine Isomatte mitbringen!
Leitung: Helga Onny, staatl. geprüfte Sport- und Gymnastiklehrerin
Beginn: Montag, 21.09.2020, 17.30-18.30 Uhr
Ort: Katholisches Gemeindehaus St. Martin, Sasbach
Gebühr: € 72,00 für 12 Termine
Bitte beachten Sie:
Der Kurs findet in Kooperation mit der AOK statt. Daher stellen wir AOK-Mitgliedern nach Kursende gerne eine kostenfreie Teilnahmebescheinigung aus, die Sie dann bei der AOK zur Verrechnung einreichen können.
---------------------WS20 5.3.07 „Mach mit – bleib fit“ – Gymnastik für Frauen
24.09.2020 - 14.01.2021 @ 19:00 - 20:00 -
Abwechslungsreiche Gymnastik zur Steigerung der körperlichen Fitness, von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht.
Leitung: Elke Kirchhoff, Sportlehrerin
Beginn: Donnerstag, 24.09.2020, 19.00-20.00 Uhr
Ort: Turnhalle Endingen
Gebühr: € 60,00 für 12 Termine
---------------------WS20 5.3.08 Gymnastik für Frauen in Forchheim
06.10.2020 - 01.12.2020 @ 19:30 - 20:15 -
Mitmachen ist alles!
In unserem Kurs stehen Gleichgewichts-, sanfte Ausdauer- und Beweglichkeitsübungen im Vordergrund.
Damit stärken wir unser Wohlbefinden und unsere Fitness.
Wir sind eine Gruppe im Alter von 60 bis …….
Wir üben im Stehen und Sitzen, mit Handgeräten. Lassen Sie sich überraschen!
Weitere Info bei Ingrid Scherer Tel. 07642/925465.
Leitung: Ingrid Scherer, Übungsleiterin
Beginn: Dienstag, 06.10.2020, 19.30 – 20.15 Uhr
Ort: Sporthalle Forchheim
Gebühr: € 38,00 für 10 Termine
---------------------WS20 5.3.09 Gymnastik für Männer
21.09.2020 - 11.01.2021 @ 20:00 - 21:30 -
Männer brauchen Bewegung, der Fitnesskurs für IHN. Ganzkörpertraining intensiv und gezielt. Gleichgewicht, Koordination und Kräftigung. Wir vergessen auch nicht unseren Beckenboden. Spaß und Spiel, kombiniert mit einem Schuss Ausdauertraining. Wenn die Halle belegt ist, bewegen wir uns auch außerhalb mit Radfahren oder wandern.
Leitung: Arthur Rieder, Übungsleiter P-Lizenz
Beginn: Montag, 21.09.2020, 20.00 – 21.30 Uhr
Ort: Stadthalle Endingen
Gebühr: € 115,00 für 15 Termine
---------------------WS20 5.3.10 Gymnastik für Erwachsene
16.09.2020 - 17.02.2021 @ 18:30 - 19:30 -
Energie, Gesundheit, Kraft und Beweglichkeit tanken mit abwechslungsreichen effektiven gymnastischen Übungen, die uns dehnen und kräftigen, unsere Kondition und unsere Haltung verbessern und Koordination und Körperwahrnehmung trainieren und fördern.
Leitung: Helga Onny, staatl. geprüfte Sport- und Gymnastiklehrerin
Beginn: Mittwoch, 16.09.2020, 18.30-19.30 Uhr
Ort: Halle Amoltern
Gebühr: € 125,00 (Zeitraum September bis Februar)
Bitte beachten Sie:
Der Kurs findet in Kooperation mit der AOK statt. Daher stellen wir AOK-Mitgliedern nach Kursende gerne eine kostenfreie Teilnahmebescheinigung aus, die Sie dann bei der AOK zur Verrechnung einreichen können.
---------------------
WS20 5.3.11 Beckenbodengymnastik Grundkurs
06.10.2020 - 03.11.2020 @ 19:30 - 20:30 -
Vorbeugung und Hilfe nach dem Tanzberger-Konzept
Das Tanzberger-Konzept ist eine physiotherapeutische Behandlungsform zur Therapie von Beckenboden-Dysfunktionen. Körperliche Belastung im Alltag, Geburt sind u. a. auslösende Faktoren für Kontinenzstörungen von Blase und Darm. Ziel des Kurses ist es, durch spezifischen Wissenserwerb, therapeutisches Üben, Verfeinerung der Wahrnehmung und Umsetzung im Alltag den Beckenboden wieder in seine „normale“ Funktion zurückzuführen.
Leitung: Nicole Burger, Physiotherapeutin
Beginn: Dienstag, 06.10.2020, 19.30-20.30 Uhr
Ort: Bildungszentrum/VHS, Zugang Freiburger Weg, Endingen
Gebühr: € 45,00 für 6 Abende
Am ersten Termin werden wichtige theoretische Grundlagen vermittelt, Teilnahme verbindlich!
Bitte beachten Sie:
Der Kurs findet in Kooperation mit der AOK statt. Daher stellen wir AOK-Mitgliedern nach Kursende gerne eine kostenfreie Teilnahmebescheinigung aus, die Sie dann bei der AOK zur Verrechnung einreichen können.
---------------------
WS20 5.3.12 Beckenbodengymnastik Aufbaukurs
06.10.2020 - 10.11.2020 @ 18:30 - 19:30 -
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die zuvor schon einmal an einem Beckenbodenkurs nach dem Tanzberger-Konzept teilgenommen haben. Die Übungen aus dem Basiskurs werden wiederholt und mit ganzheitlichen Übungen erweitert. Bitte bringen Sie eine Isomatte mit!
Leitung: Nicole Burger, Physiotherapeutin
Beginn: Dienstag, 06.10.2020, 18.30-19.30 Uhr
Ort: Bildungszentrum/VHS, Zugang Freiburger Weg, Endingen
Gebühr: € 45,00 für 6 Termine
Bitte beachten Sie:
Der Kurs findet in Kooperation mit der AOK statt. Daher stellen wir AOK-Mitgliedern nach Kursende gerne eine kostenfreie Teilnahmebescheinigung aus, die Sie dann bei der AOK zur Verrechnung einreichen können.
---------------------
WS20 5.3.13 Fitness- und Ganzkörpertraining
23.09.2020 - 13.01.2021 @ 19:00 - 20:00 -
Bewegungsmangel kann ein Risikofaktor für Herz- und Kreislauferkrankungen sein. Der Kurs bietet Ihnen ein ausgewogenes Training für Ausdauer, Beweglichkeit, für die Mobilisation der Gelenke, zur Koordination. Dehnungsübungen zur Schmerzvorbeugung runden das Programm ab. Nach Absprache mit den Teilnehmern findet der Kurs auch im Freien statt.
Leitung: Alan Onny, staatl. geprüfter Sport- und Gymnastiklehrer
Beginn: Mittwoch, 23.09.2020, 19.00-20.00 Uhr
Ort: Turnhalle Endingen
Gebühr: € 75,00 für 15 Abende
Bitte beachten Sie:
Der Kurs findet in Kooperation mit der AOK statt. Daher stellen wir AOK-Mitgliedern nach Kursende gerne eine kostenfreie Teilnahmebescheinigung aus, die Sie dann bei der AOK zur Verrechnung einreichen können.
---------------------WS20 5.3.14 Sanfte Aerobic 50plus am Vormittag in Riegel
15.09.2020 - 12.01.2021 @ 09:00 - 10:00 -
In diesem Kurs wird zu flotter Musik ein Bewegungsprogramm angeboten, das auch für „Ältere“ geeignet ist.
Leitung: Elke Kirchhoff, Sportlehrerin
Beginn: Dienstag, 15.09.2020, 9.00 – 10.00 Uhr
Ort: Römerhalle, Riegel
Gebühr: € 75,00 für 15 Termine
---------------------WS20 5.3.15 Feel your Body
21.09.2020 - 11.01.2021 @ 19:00 - 20:00 -
Energiegeladenes und intensives Ganzkörpertraining zur Definition und Straffung des gesamten Körpers. Eine große Auswahl an Fitnessübungen sorgt dafür, dass man richtig ins Schwitzen kommt und dabei noch Spaß hat.
Mit und ohne Hilfsmittel werden nach einem Warm-up nahezu alle Muskelgruppen wie Bauch, Beine, Po sowie der Oberkörper mit intensiven Übungen trainiert.
Für Einsteiger und Fortgeschrittene, Frauen und Männer.
Bitte 1-kg-Hanteln mitbringen.
Leitung: Martina Fehrenbach, Übungsleiterin Prävention Haltung/Bewegung
Beginn: Montag, 21.09.2020, 19.00-20.00 Uhr
Ort: Gymnastikhalle, Bildungszentrum Endingen
Gebühr: € 75,00 für 15 Termine
Bitte beachten Sie:
Der Kurs findet in Kooperation mit der AOK statt. Daher stellen wir AOK-Mitgliedern nach Kursende gerne eine kostenfreie Teilnahmebescheinigung aus, die Sie dann bei der AOK zur Verrechnung einreichen können.
---------------------
WS20 5.3.16 Fitnessgymnastik
23.09.2020 - 13.01.2021 @ 18:00 - 19:00 -
Ganzkörpertraining für Ausdauer und Beweglichkeit, sowie Kräftigung der Muskulatur mithilfe des eigenen Körpergewichts oder Kleingeräten.
Leitung: Ulrike Litterst, DTB Rückentrainerin
Beginn: Mittwoch, 23.09.2020, 18.00-19.00 Uhr
Ort: Gymnastikhalle, Bildungszentrum Endingen
Gebühr: € 75,00 für 15 Termine
Bitte beachten Sie:
Der Kurs findet in Kooperation mit der AOK statt. Daher stellen wir AOK-Mitgliedern nach Kursende gerne eine kostenfreie Teilnahmebescheinigung aus, die Sie dann bei der AOK zur Verrechnung einreichen können.
---------------------
WS20 5.3.17 Pilates für Anfänger und Fortgeschrittene
18.09.2020 - 19.02.2021 @ 08:30 - 09:45 -
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Training, das Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung einschließt. Sie erreichen eine Stärkung des gesamten muskulären Apparats, eine Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur (muskuläres Zentrum), eine Steigerung der Beweglichkeit, Kondition und Körperkoordination und eine Verbesserung der Körperhaltung und der Körperwahrnehmung.
Schon nach kürzester Zeit werden hervorragende Trainingsergebnisse erzielt, die sich nachhaltig auf Körper und Geist auswirken. Bitte Isomatte mitbringen!
Leitung: Lola Villegas, B. A. Bühnentanz
Beginn: Freitag, 18.09.2020, 8.30-9.45 Uhr
Ort: Gymnastikhalle, Bildungszentrum Endingen
Gebühr: € 125,00 (Zeitraum September bis Februar)
---------------------< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>