01.10.2020 @ 19:00 - 21:00 -
Wir gestalten ein Wandbild auf einem Traumfängerornament mit Echeverien, Tillansien und Naturmaterialien.
Termin: Donnerstag, 01.10.2020, 19.00-21.00 Uhr
Gebühr: € 15,00 zzgl. Materialkosten
Kursleitung: Nadja Glockner, Floristin
Kursort: Blumenhaus Glockner, Königschaffhauserstr. 18 in Endingen
---------------------WS20 4.2.04 Hoop-Reifen - herbstlich mit Beeren, Trockenmaterialien und Zweigen
08.10.2020 @ 19:00 - 20:30 -
Beginn: Donnerstag, 08.10.2020, 19.00-20.30 Uhr
Gebühr: € 12,00 zzgl. Materialkosten
Kursleitung: Nadja Glockner, Floristin
Kursort: Blumenhaus Glockner, Königschaffhauserstr. 18 in Endingen
---------------------WS20 4.2.05 Naturwerkstatt - Unterlagen aus Holz –
12.11.2020 @ 19:00 - 20:30 -
Rebknorren schlicht und einmalig. Wir fertigen ganz besondere und einmalige Unterlagen für den Adventsschmuck. Mit Bohrmaschine, Hammer, Schrauber geht’s ans Werk!
Termin: Donnerstag, 12.11.2020, 19.00-20.30 Uhr
Gebühr: € 12,00 zzgl. Materialkosten
Leitung: Nadja Glockner, Floristin
Ort: Blumenhaus Glockner Endingen
---------------------WS20 4.2.06 Adventszauber - der gesteckte Adventskranz
19.11.2020 @ 19:00 - 21:00 -
Lange frisch dank Steckmassenunterlage. Wir gestaltet mit Squarosa, Eukalyptus, Steineiche und anderem Wintergrün einen Adventskranz mit Wasserversorgung.
Termin: Donnerstag, 19.11.2020, 19.00-21.00 Uhr
Gebühr: € 15,00 zzgl. Materialkosten
Leitung: Nadja Glockner, Floristin
Ort: Blumenhaus Glockner Endingen
---------------------
WS20 4.2.07 Hoop-Reifen im winterlichen Kleid…
03.12.2020 @ 19:30 - 21:00 -
… gestaltet mit winterlichem Grün, Eukalyptus, Zapfen…
Termin: Donnerstag, 03.12.2020, 19.30-21.00 Uhr
Gebühr: € 12,00 zzgl. Materialkosten
Leitung: Nadja Glockner, Floristin
Ort: Blumenhaus Glockner Endingen
---------------------
WS20 4.2.08 Naturwerkstatt - Rödel-Kränze und Herzen geformt aus Rebzweigen
28.01.2021 @ 19:00 - 21:00 -
Formen und verbinden mit Hilfe des Drillapparats.
Termin: Donnerstag, 28.01.2021, 19.00-21.00 Uhr
Gebühr: € 15,00 zzgl. Materialkosten
Leitung: Nadja Glockner, Floristin
Ort: Blumenhaus Glockner Endingen
---------------------
WS20 4.2.09 Zarter Frühling - aus Zwiebelblühern, Zweigen, Moos...
04.02.2021 @ 19:00 - 20:30 -
… zaubern wir frühlingshafte Glasfüllungen. Gläser dürfen gerne mitgebracht werden.
Termin: Donnerstag, 04.02.2021, 19.00-20.30 Uhr
Gebühr: € 15,00 zzgl. Materialkosten
Leitung: Nadja Glockner, Floristin
Ort: Blumenhaus Glockner Endingen
---------------------
WS20 4.2.10 Frauenfiguren gestalten
23.10.2020 - 24.10.2020 @ 16:00 - 21:00 -
Flippig, schrill oder ganz bieder… gestalten Sie eine individuelle Frauenfigur aus Draht und Papier. Verleihen Sie gestalterisch Ihrer Figur einen eigenen Charakter.
Leitung: Silke Vitt, Erzieherin
Termine: Freitag, 23.10.2020, 16.00-21.00 Uhr und Samstag, 24.10.2020, 10.00-15.00 Uhr
Ort: Vitts Höfle, Habsburgerstraße 22, Sasbach
Gebühr: € 45,00 (zzgl. Materialkosten 10,00 €)
---------------------WS20 4.2.11/1 Holzschilder im Vintage-Style
05.10.2020 @ 19:00 - 21:00 -
Wir fertigen aus Altholz individuelle Schilder für Haus und Garten.
Leitung: Silke Vitt, Erzieherin
Termin: Montag, 05.10.2020, 19.00-21.00 Uhr
Ort: Vitts Höfle, Habsburgerstraße 22, Sasbach
Gebühr: € 15,00 (zzgl. Materialkosten)
---------------------WS20 4.2.11/2 Holzschilder im Vintage-Style
09.11.2020 @ 19:00 - 21:00 -
Wir fertigen aus Altholz individuelle Schilder für Haus und Garten.
Leitung: Silke Vitt, Erzieherin
Termin: Montag, 09.11.2020, 19.00-21.00 Uhr
Ort: Vitts Höfle, Habsburgerstraße 22, Sasbach
Gebühr: € 15,00 (zzgl. Materialkosten)
---------------------WS20 4.2.12 Töpfern an der Scheibe
05.10.2020 - 02.11.2020 @ 19:30 - 21:45 -
Entdecken Sie, was unsere römischen Ahnen am Kaiserstuhl schon kannten: Das älteste Handwerk seit der Sesshaftwerdung. Erleben Sie mit Spannung, wie durch Technik der Hände ohne viel Kraft Tolles entstehen kann. Wir erlernen die Grundschritte des Drehens und formen z.B. den eigenen Kaffeebecher, die Müslischale u.v.m. Für die Fortgeschrittenen besteht die Möglichkeit zu plastizieren oder die Aufbautechnik mit Ton zu erlernen. Außerdem können Sie mithilfe der Plattentechnik verschiedene Körper formen und bedrucken. Bitte Schürze und Handtuch mitbringen.
Leitung: Uta Keßler-Pfister, Keramikmeisterin
Beginn: Montag, 05.10.2020, 19.30-21.45 Uhr
Ort: Werkstatt Burgstraße 11a, Endingen
Gebühr: € 70,00 für 5 Termine zzgl. Materialkosten
---------------------WS20 4.2.13/1 Abstrakte Acrylmalerei für Erwachsene
24.09.2020 - 08.10.2020 @ 19:30 - 22:00 -
Kreative Acrylmalerei ist das Herz dieses Workshops. Gönnen Sie sich eine schöpferische Auszeit und erschaffen Sie mit mir zusammen tolle Werke. Ob Acrylbilder, Wanduhren, Karten oder andere schöne Dinge, Sie werden erstaunt sein was in Ihnen steckt.
Wir arbeiten auf Leinwand, Karten, Aluminium oder Holz mit vielen tollen Farben und lassen unserer Kreativität freien Lauf!
Die Materialkosten sind im Kurs nach Aufwand zu entrichten!
Leitung: Nicole Geiseler
Beginn: Donnerstag, 24.09.2020, 19.30-22.00 Uhr
Ort: Galerie3malArt, Hauptstraße 31, Endingen
Gebühr: € 60,00 für 3 Termine
Maximal 4 Teilnehmer!
---------------------WS20 4.2.13/2 Abstrakte Acrylmalerei für Erwachsene
15.10.2020 - 29.10.2020 @ 19:30 - 22:00 -
Kreative Acrylmalerei ist das Herz dieses Workshops. Gönnen Sie sich eine schöpferische Auszeit und erschaffen Sie mit mir zusammen tolle Werke. Ob Acrylbilder, Wanduhren, Karten oder andere schöne Dinge, Sie werden erstaunt sein was in Ihnen steckt.
Wir arbeiten auf Leinwand, Karten, Aluminium oder Holz mit vielen tollen Farben und lassen unserer Kreativität freien Lauf!
Die Materialkosten sind im Kurs nach Aufwand zu entrichten!
Leitung: Nicole Geiseler
Beginn: Donnerstag, 15.10.2020, 19.30-22.00 Uhr
Ort: Galerie3malArt, Hauptstraße 31, Endingen
Gebühr: € 60,00 für 3 Termine
Maximal 4 Teilnehmer!
---------------------WS20 4.2.13/3 Abstrakte Acrylmalerei für Erwachsene
05.11.2020 - 19.11.2020 @ 19:30 - 22:00 -
Kreative Acrylmalerei ist das Herz dieses Workshops. Gönnen Sie sich eine schöpferische Auszeit und erschaffen Sie mit mir zusammen tolle Werke. Ob Acrylbilder, Wanduhren, Karten oder andere schöne Dinge, Sie werden erstaunt sein was in Ihnen steckt.
Wir arbeiten auf Leinwand, Karten, Aluminium oder Holz mit vielen tollen Farben und lassen unserer Kreativität freien Lauf!
Die Materialkosten sind im Kurs nach Aufwand zu entrichten!
Leitung: Nicole Geiseler
Beginn: Donnerstag, 05.11.2020, 19.30-22.00 Uhr
Ort: Galerie3malArt, Hauptstraße 31, Endingen
Gebühr: € 60,00 für 3 Termine
Maximal 4 Teilnehmer!
---------------------WS20 4.2.13/4 Abstrakte Acrylmalerei für Erwachsene
26.11.2020 - 10.12.2020 @ 19:30 - 22:00 -
Kreative Acrylmalerei ist das Herz dieses Workshops. Gönnen Sie sich eine schöpferische Auszeit und erschaffen Sie mit mir zusammen tolle Werke. Ob Acrylbilder, Wanduhren, Karten oder andere schöne Dinge, Sie werden erstaunt sein was in Ihnen steckt.
Wir arbeiten auf Leinwand, Karten, Aluminium oder Holz mit vielen tollen Farben und lassen unserer Kreativität freien Lauf!
Die Materialkosten sind im Kurs nach Aufwand zu entrichten!
Leitung: Nicole Geiseler
Beginn: Donnerstag, 26.11.2020, 19.30-22.00 Uhr
Ort: Galerie3malArt, Hauptstraße 31, Endingen
Gebühr: € 60,00 für 3 Termine
Maximal 4 Teilnehmer!
---------------------WS20 4.3.01 Helle Saucen - selbstgemacht - ohne "Päckle"
02.12.2020 @ 19:00 - 22:00 -
Eine gute Sauce zu zaubern ist eigentlich nicht so schwer, was man allerdings braucht, ist Zeit und Geduld.
Die Basis einer Sauce ist ein guter Fond, hergestellt aus verschiedensten Grundlagen.
Wir bereiten helle Grundsaucen sowie einen Fisch-Sud zu. Es gibt Sauce Hollandaise und deren Abwandlungen.
Leitung: Harald Birmelin, Koch
Termin: Mittwoch, 02.12.2020, 19.00-22.00 Uhr
Ort: Hauswirtschaftspavillon Bildungszentrum Endingen
Gebühr: € 22,00 zzgl. Essenskosten
Bitte mitbringen:
Geschirrtuch, Topflappen, evtl. Schürze und Gefäße für nicht verzehrtes Essen.
Lebensmittelkosten werden im Kurs mit der Kursleitung abgerechnet.
Bei unentschuldigtem Fehlen müssen wir Ihnen zu den Kursgebühren auch die anteiligen Lebensmittelkosten berechnen.
---------------------WS20 4.3.02 Dunkle Saucen - selbstgemacht - ohne "Päckle"
09.12.2020 @ 19:00 - 22:00 -
Eine gute Sauce zu zaubern ist eigentlich nicht so schwer, was man allerdings braucht, ist Zeit und Geduld.
Die Basis einer Sauce ist ein guter Fond, hergestellt aus verschiedensten Grundlagen.
Wir bereiten dunkle Grundsaucen zu, sowie deren Ableitungen und probieren sie zu verschiedenen Fleischsorten und Beilagen.
Leitung: Harald Birmelin, Koch
Termin: Mittwoch, 09.12.2020, 19.00-22.00 Uhr
Ort: Hauswirtschaftspavillon Bildungszentrum Endingen
Gebühr: € 22,00 zzgl. Essenskosten
Bitte mitbringen:
Geschirrtuch, Topflappen, evtl. Schürze und Gefäße für nicht verzehrtes Essen.
Lebensmittelkosten werden im Kurs mit der Kursleitung abgerechnet.
Bei unentschuldigtem Fehlen müssen wir Ihnen zu den Kursgebühren auch die anteiligen Lebensmittelkosten berechnen.
---------------------WS20 4.3.03 Weihnachtliches Festmenü für kochbegeisterte Männer
27.11.2020 @ 19:00 - 23:00 -
Mit Vorspeise, Suppe, Hauptgang und Dessert haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich Ideen für das Festmenü an Weihnachten zu holen. Bitte Getränke und Geschirrtücher mitbringen!
Leitung: Harald Birmelin, Koch
Termin: Freitag, 27.11.2020, 19.00-23.00 Uhr
Ort: Hauswirtschaftspavillon Bildungszentrum Endingen
Gebühr: € 26,00 zzgl. Essenskosten
Bitte mitbringen:
Geschirrtuch, Topflappen, evtl. Schürze und Gefäße für nicht verzehrtes Essen.
Lebensmittelkosten werden im Kurs mit der Kursleitung abgerechnet.
Bei unentschuldigtem Fehlen müssen wir Ihnen zu den Kursgebühren auch die anteiligen Lebensmittelkosten berechnen.
---------------------WS20 4.3.04 Silvestermenü für kochbegeisterte Männer
03.12.2020 @ 19:00 - 23:00 -
Mit Vorspeise, Suppe, Hauptgang und Dessert haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich Ideen für das Festmenü an Silvester zu holen. Bitte Getränke und Geschirrtücher mitbringen!
Leitung: Harald Birmelin, Koch
Termin: Donnerstag, 03.12.2020, 19.00-23.00 Uhr
Ort: Hauswirtschaftspavillon Bildungszentrum Endingen
Gebühr: € 26,00 zzgl. Essenskosten
Bitte mitbringen:
Geschirrtuch, Topflappen, evtl. Schürze und Gefäße für nicht verzehrtes Essen.
Lebensmittelkosten werden im Kurs mit der Kursleitung abgerechnet.
Bei unentschuldigtem Fehlen müssen wir Ihnen zu den Kursgebühren auch die anteiligen Lebensmittelkosten berechnen.
---------------------WS20 4.3.05/2 Thailändische Küche
09.11.2020 @ 19:00 - 22:00 -
Die thailändische Küche zeichnet sich besonders durch ihre frischen und gesunden Zutaten aus. Die Gerichte sind einfach zuzubereiten und können zu Hause problemlos nachgekocht werden. Grundkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie werden viel „Sanuk“ (Spaß) am Kochen haben!
Bitte bringen Sie Getränke, Gefäße für Reste, Geschirrhandtücher und eine Schürze mit.
Leitung: Arunee Nübling
Termin: Montag, 09.11.2020, 19.00 – 22.00 Uhr
Ort: Hauswirtschaftspavillon, Bildungszentrum Endingen
Gebühr: € 22,00 zzgl. Essenskosten
Bitte mitbringen:
Geschirrtuch, Topflappen, evtl. Schürze und Gefäße für nicht verzehrtes Essen.
Lebensmittelkosten werden im Kurs mit der Kursleitung abgerechnet.
Bei unentschuldigtem Fehlen müssen wir Ihnen zu den Kursgebühren auch die anteiligen Lebensmittelkosten berechnen.
---------------------< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>