Schon lange ist der Abschied von Öl und Gas aus Klimaschutzgründen angesagt. Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise stehen viele Hausbesitzer*innen vor der Herausforderung einer Heizungsmodernisierung. Was sind jedoch die Alternativen zur klassischen Öl- und Gaszentralheizung? Die Veranstaltung geht auf technische Fragen der Heizungsmodernisierung mit nicht-fossilen Heizungssystemen (Wärmepumpe, Pellet- und EE-Hybridheizungen) in Bestandsgebäuden ein, zeigt praktische Fallbeispiele auf und stellt staatliche Fördermöglichkeiten vor.
Leitung: Norman Hagen (Energiebüro Süd) und Armin Bobsien (Zentrum für Energie- und Klimaschutz LK Emmendingen)
Termin: Mittwoch, 16.11.2022, 19.00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Kapellenstraße, Riegel
Gebührenfrei!
Buchungen
Die Veranstaltung ist möglicherweise ausgebucht. Bitte rufen Sie uns an, eventuell können wir Zusatztermine anbieten.