Sie besitzen ein Smartphone oder Tablet und möchten mehr über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten Ihres Geräts erfahren?
Nach einer allgemeinen Einführung in die Bedienung des Geräts und die Vorstellung der vorinstallierten Apps wird ein Internetzugang über das WLAN eingerichtet. Über den Play Store/App Store werden zusätzliche nützliche (kostenfreie) Apps installiert.
Sie lernen die verschiedenen Möglichkeiten der Kommunikation (Telefon, E-Mail, SMS, WhatsApp …) kennen. Der Umgang mit Bildern und Videos und das Hören von Musik (online und offline) werden behandelt
Da moderne Geräte einen GPS-Empfänger zur Standortbestimmung besitzen, wird auch auf die Verwendung des Smartphones auf Reisen eingegangen (z.B. Google Maps).
Wichtige Themen wie Sicherheit, Virenschutz und Absicherung des Geräts gegen Missbrauch werden angesprochen.
Voraussetzung für den Kurs sind ein eingerichtetes Google-Konto sowie Grundkenntnisse in der Bedienung der Geräte-Tasten.
Bitte bringen Sie Ihr vollständig aufgeladenes Handy/Tablet zum Kurs mit.
Für absolute Neulinge empfehlen wir vorab eine Einzelschulung für die Inbetriebnahme eines Apple-iPhones bzw. Android-Smartphones/-Tablets und die Einrichtung eines Google-Kontos/einer Apple-ID.
Wichtiger Hinweis: Der Kurs ist nicht für Besitzer von Apple iPhone/iPad (Betriebssystem: iOS) geeignet.
Leitung: Jürgen Hinderer
Beginn: Mittwoch, 26.04.2023, 18.00-20.15 Uhr
Gebühr: 48,00 (6 UE) für 2 Termine