Der Referent erläutert, warum das beliebte „Berliner Testament“ oft der falsche oder nur der halbe Weg nach Rom ist. Aktuelle Fragen: Landet die Erbschaft sicher beim Wunscherben. Wie gelingt eine angemessene Versorgung für Witwe(r), Schutz vor Pflichtteilen, Steuern, Alterskosten und Streit unter den Hinterbliebenen? Der Vortrag gewährt Einblick und Anregung zur klugen Erbschaftsplanung.
Termin: Donnerstag, 11.05.2023, 18.00 – 20.00 Uhr
Ort: VHS Raum, alte Grundschule im Erle, Endingen
Gebühr: € 20,00
Buchungen
SS23 1.5.04 Kluges Testament für Ehepartner – aber wie?