Wann

21.03.2023    
19:00 - 21:00

Buchungen

€0,00
Jetzt buchen

Wo

Gemeindezentrum Forchheim
Herrenstraße 33, Forchheim

Veranstaltungstyp

Schon lange ist der Abschied von Öl und Gas aus Klimaschutzgründen angesagt. Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise stehen viele Hausbesitzer*innen vor der Herausforderung einer Heizungsmoderni- sierung. Bei einer anstehenden Heizungsmodernisierung fällt es vielen Hausbesitzern schwer die passende Heiztechnik zu finden. Was sind jedoch die Alternativen zur klassischen Öl- und Gaszentralheizung? Die beiden folgenden Veranstaltungen gehen auf technische und rechtliche Fragen der Heizungsmodernisierung mit nicht-fossilen Heizungssystemen (Wärmepumpe, Pellet- und EE-Hybridheizungen) in Bestandsgebäuden ein, erläutern die Wirtschaftlichkeit anhand von praktischen Fallbeispielen und stellen staatliche Fördermöglichkeiten vor. All diese und weitere Fragen werden in Form informativer Vorträge mit zwei unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten von erfahrenen Energieberatern erläutert.

Kurs 2: Im Fokus: Wärmepumpen

Eine Alternative zu klassischen „Verbrenner“-Heizungen (Öl, Gas und Pellets) ist die Wärmepumpe. Sie wandelt Energie, die in Luft, Erde oder Wasser gespeichert ist, in Heizwärme um und verringert damit die Abhängigkeit von Brennstoffen. Der Vortrag erläutert die Funktionsweise einer Wärmepumpe, welche Arten es gibt und erklärt, welche Vorausset- zungen für den Einbau einer Wärmepumpe zu beachten sind.

Termin:  Dienstag, 21.03.2023, 19.00 Uhr

Ort:       Gemeindehaus  Forchheim

Gebührenfrei!

 

Buchungen

Tickets

Anmeldungsinformationen

SS23 1.5.08/2 Heizen ohne Öl und Gas – Wärmepumpen