Kennen Sie Situationen, dass bestimmte Auseinandersetzungen nach dem immer gleichen Schema abzulaufen scheinen? Wenn Kommuni- kation auf die immer gleiche Art verkehrt läuft, wenn jemand sich auf schon bekannte Weise manipulativ verhält, dann kann man fast sicher sein, dass ein psychologisches Spiel gespielt wird. Was tut man in so ei- nem Fall? In diesem Vortrag wird das Modell der psychologischen Spiele aus der Transaktionsanalyse vorgestellt und mit Beispielen anschaulich gemacht. Sie werden Anregungen erhalten, wie sie gar nicht erst in ein Spiel hineingeraten oder es frühzeitig beenden.
Beginn: Dienstag, 07.03.2023, 19.30 – 21.00 Uhr
Ort: „Trahasch“ Seminarraum, Adelshof 18, Endingen
Gebühr: € 25,00